Hochbeete für die Georg-Preller Grundschule
Im Namen der ganzen Schulfamilie der Georg-Preller-Grundschule möchten wir uns bei der Gemeinde sowie bei der Firma Kampschulte, der Firma Brunsch und dem Pferdepension „Brandlhof“ herzlich für ihre Unterstützung bedanken. Durch ihre finanzielle sowie die tatkräftige Hilfe beim Bau der Anlage besitzen wir nun acht wunderschöne Hochbeete für unsere Schülerinnen und Schüler, die nicht nur optisch eine tolle Ergänzung darstellen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Umwelterziehung leisten. Auch Herr Sienerth, unser Bürgermeister, wünscht uns viel Erfolg für eine ertragreiche Ernte.
Bevor die Beete in Betrieb genommen werden konnten, sammelten die Schüler und Schülerinnen kleine Äste und Zweige im Wald, die die unterste Schicht der Hochbeete bildeten. Anschließend wurde fleißig der Pferdemist auf die Beete verteilt.
Die Kinder konnten es kaum erwarten, die Bepflanzung im Klassenverband zu planen, das Saatgut auszustreuen und vorgezogene Pflänzchen einzusetzen.
Es ist erfreulich, dass die Kinder sich auch nach Wochen noch mit diesem Projekt identifizieren und ihre neuen Aufgaben (wie z.B. täglich zu gießen, Unkraut zu jäten …) mit viel Engagement und Eifer erledigen.
Als Ergebnis dürfen wir verschiedene Kräuter und Pflanzen in unseren Hochbeeten ernten, die nun für den eigenen Verzehr zur Verfügung stehen, oder auch ein blühendes Blumenbeet für die Bienen bewundern. Die Kinder haben viel über die verschiedenen Pflanzen und deren Bedeutung für die Gesundheit gelernt und sind stolz darauf, selbst Angebautes zu probieren.
Kürzlich hinzugefügt
-
Baumpflanzung der Viertklässler am Ende ihrer Grundschulzeit
9. August 2023 -
Projekttag „EDEKA Stiftung“
9. August 2023 -
Ausflug der Klassen 2a und 4b zum Hof der Familie Bucher
9. August 2023