Baumpflanzung der Viertklässler am Ende ihrer Grundschulzeit

9. August 2023

Baumpflanzung der Viertklässler am Ende ihrer Grundschulzeit

Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien pflanzten die beiden vierten Klassen mit ihren Lehrerinnen und der Rektorin auf dem Grundstück des Armbrust-Schützenvereins Straßlach ihren ersten Jahrgangsbaum – einen Walnussbaum.

Die Idee dazu entstand während des Vortrags der Organisation „Plant-for-the-Planet“ durch eine Schülerin in diesem Schuljahr, der uns wieder einmal die Bedeutung der Bäume für unser Klima bewusst machte. Die Organisation ist eine globale Bewegung zur Wiederherstellung von Waldökosystemen, um die Klimakrise und den Verlust der Artenvielfalt zu bekämpfen. Auch wir wollen einen kleinen Beitrag in unserer Gemeinde leisten und jährlich einen Baum pflanzen. Auch der Bürgermeister, Herr Sienerth, freut sich über diese Initiative seitens der Schüler und Lehrkräfte.

Der Armbrust-Schützenverein bot uns in diesem Jahr auf seinem Areal einen geeigneten Platz zur Verfügung und Herr Kampschulte organisierte uns ein kleines Bäumchen und stellte uns die für die Pflanzung benötigten Materialien und Geräte zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Mit zwei Schubkarren, welche die Kinder abwechselnd schoben, marschierten wir los und wurden am Grundstück vom Hausmeister Andi und von dem Auszubildenden namens Korbinian von der Firma Garten- und Landschaftsbau GmbH Kampschulte empfangen.

Korbinian stand den Viertklässlern mit Rat und Tat bei der Pflanzaktion zur Seite.

Getrübt wurde diese Pflanzaktion nur durch ein Erdwespen-Nest in der Nähe der Pflanzstelle. Einige Kinder wurden (teils mehrfach) gestochen. Auch aus diesem Grunde werden wir alle diesen Tag nicht so schnell vergessen.

Zur Erinnerung an den Abschlussjahrgang 2022/23 der Georg-Preller-Grundschule wird an dem Baum noch eine Tafel angebracht. Diese Tradition soll in den nächsten Jahren im ganzen Gemeindegebiet auf öffentlichen Flächen fortgesetzt werden.

Susanne Kirchhof und Barbara Bienengräber

Projekttag „EDEKA Stiftung“